‹ Back

Dialekte – Wie spricht man in Norddeutschland?

Als Deutschschüler*in hat man es nicht leicht. Das gute Hochdeutsch, dass alle lernen, wird – wenn überhaupt – gerade mal in Hannover gesprochen. Überall woanders wimmelt es nur so vor Dialekten. Der Norden der Bundesrepublik ist z. B. für seine eher lockere Betonung des Buchstaben ‚t‘ bekannt. Da wird „Mutter“ viel mehr wie „Mudder“ ausgesprochen, … Continued